Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

j-n in üble Laune

См. также в других словарях:

  • Laune, die — Die Laune, plur. die n, ein altes Wort, welches ehedem nur in den gemeinen Sprecharten üblich war, seit einiger Zeit aber auch in die edlere Schreibart aufgenommen ist. Es bedeutet, 1. * Die Gesichtsbildung eines Menschen, und in weiterer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • übel — schlimm; schlecht; böse; hundsmiserabel (umgangssprachlich); mulmig (umgangssprachlich); speiübel (umgangssprachlich); elend; kotzübel ( …   Universal-Lexikon

  • Übel — Teufelei; Böses; Übeltat; Schurkerei; Gemeinheit * * * übel [ y:bl̩] <Adj.>: 1. moralisch schlecht, fragwürdig: eine üble Gesellschaft; einen üblen Ruf haben. Syn.: ↑ abscheulich, ↑ arg (geh., veraltet), ↑ …   Universal-Lexikon

  • Grämlich — Grämlich, er, ste, adj. et adv. anhaltend mürrisch, üble Laune habend, und solche im äußern an den Tag legend, besonders durch entstellte Gesichtszüge; ein nur im gemeinen Leben übliches Wort, wofür in den niedrigern Sprecharten auch grämisch, im …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Entzugssyndrom — Klassifikation nach ICD 10 F10.3 durch Alkohol F11.3 Opioide F12.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Antihypochondriăkus — (gr.), gegen die Hypochondrie od. üble Laune heilsam; Titel mehrerer scherzhafter Schriften …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Antimelancholische Mittel — (v. gr.), Mittel wider die Melancholie, üble Laune …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hundswuth — (Rabies canina, Cynoglosson, Hydrophobia rabica), die dem Hunde u. Hundegeschlechte, auch Wölfen u. Füchsen, seltener Katzen u. diesen verwandten Thieren eigene Krankheit, die sich besonders durch den Trieb zu beißen äußert, bald tödtet, auch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kakopathie — (v. gr.), 1) üble Laune; 2) Übelbefinden; 3) Trübsinn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlaflosigkeit — (Agrypnia, Asomnia), nervöser Zustand, der bei längerer Dauer überaus quälend und erschöpfend wirkt. S. verbindet sich oft mit allgemeinem Unbehagen, Kopfweh, Muskelzuckungen, ängstlichen Träumen und Aufschrecken; sie hinterläßt Abspannung, üble… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vapeurs — (franz.), »Blähungen« und angeblich durch solche verursachtes Mißbehagen, üble Laune …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»